Sonntag, 26 Januar 2025
Notruf : 122

Brandübung – Einfamilienhaus in Matzleinsdorf

In Matzleinsdorf werden aktuell einige Häuser von jungen Feuerwehrkameraden umgebaut und neuer Wohnraum geschaffen. Während der Bauzeit sind diese Gebäude großartige Übungsobjekte für die Feuerwehr Matzleinsdorf. So wurde ein in Bau befindliches Einfamilienhaus bei der Monatsübung im November beübt.

Übungsannahme war ein Kellerbrand mit mehreren vermissten Personen.

Über 20 Feuerwehrkameraden fuhren mit 3 Fahrzeugen zur Einsatzübung aus. Am Übungsobjekt machte sich der Übungseinsatzleiter ein Bild vom Geschehen und teilte die Einsatzkräfte entsprechend ein.

Die Besatzung des HLF 3 stellte einen Atemschutztrupp für die Menschenrettung bereit und baute die Löschleitung für den Innenangriff auf. Nach wenigen Minuten konnte mit dem Innenangriff begonnen werden und die vermissten Personen gesucht werden.

Währenddessen baute das Kleinlöschfahrzeug eine Wasserversorgung aus dem danebenliegenden Melkfluss auf. Eine Tragkraftspritze mit entsprechenden Schläuchen brachte das notwendige Wasser zum HLF 3.

Das Versorgungsfahrzeug war mit dem Aufbau des Atemschutzplatzes sowie mit zahlreichen unterstützenden Tätigkeiten bei der Löschwasserversorgung beschäftigt.

Der Atemschutztrupp konnte alle 3 vermissten Personen retten. Da im Keller mittels Nebelmaschine realitätsnahe Bedingungen geschaffen wurde, konnte auch der Druckbelüfter wie im Echtfall eingesetzt werden.

Bei der Übungsbesprechung danach konnten einige Punkte besprochen werden, die beim nächsten Mal noch verbessert werden können. Genau diese Art von Einsatzübungen sind notwendig, um im Einsatzfall bereits mit Routine zu starten und Fehler zu vermeiden.

Alarmierungsart:Termin