Dienstag, 14 Januar 2025
Notruf : 122

Mitgliederversammlung 2025

Am Sonntag, 05.01.2025, fand die Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Matzleinsdorf im Gasthof Erber in Zelking statt.  Zahlreiche Feuerwehrkameraden, sowie der...
Read More
Mitgliederversammlung 2025

Friedenslicht 2024

Die Freiwillige Feuerwehr Matzleinsdorf lädt heuer wieder zum Friedenslicht am 24.12. von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr ins Feuerwehrhaus Matzleinsdorf...
Read More
Friedenslicht 2024

Monatsübung – Richtiges Arbeiten mit der Seilwinde

Am Donnerstag, 07.11.2024 fand am Areal der Firma LB Recycling GmbH in Pöchlarn eine Übung mit der Seilwinde des HLF3...
Read More
Monatsübung – Richtiges Arbeiten mit der Seilwinde

Abschlussbericht – Hochwasserkatastrophe September 2024

„Kameradschaft, Solidarität und Zusammenhalt“ Eine Hochwasserkatastrophe noch nie dagewesenen Ausmaßes zog Mitte September 2024 über die Gemeinde Zelking-Matzleinsdorf. Der Einsatz...
Read More
Abschlussbericht – Hochwasserkatastrophe September 2024

Feuerwehrausflug 2024

Am 06. Oktober 2024 lud die Freiwillige Feuerwehr ihre Mitglieder plus Begleitung zum alljährlich organisierten Feuerwehrausflug ein. (mehr …)
Read More
Feuerwehrausflug 2024

Vorbeugende Besichtigung – Mülllagerplatz

Wie schon bekannt ist, gibt es seit dem Aufräumarbeiten nach dem Hochwasser viele Sperrmüllsammelplätze in der Umgebung. Einer davon befindet...
Read More
Vorbeugende Besichtigung – Mülllagerplatz

Auspumparbeiten nach Hochwasser

Die Feuerwehren starten am Vormittag mit den Auspumparbeiten bei den betroffenden Häusern. Wir bitte um Verständnis, dass Aus- und Zusammenräumarbeiten aktuell nachrangig sind. Ein Auspumpen ist auch erst dann sinnvoll, wenn der Pegelstand gesunken ist und kein Zufluss mehr ist.
Jeder der aus der Bevölkerung helfen will, kann gerne mithelfen.
Die Einsatzleitung befindet sich im Pfarrhof in Matzleinsdorf. Verpflegungsspenden werden, gerne entgegen genommen.
Aktuelle Telefonnummer falls Sie Infos benötigen betreffend der Auspumparbeiten: 0650/5511805

Starkregen – Sandsäcke füllen

Nach einer Lagebesprechung, am 13.09.2024,  zwischen Vertretern der Gemeinde und den Feuerwehren Kommandos wurden am Freitagnachmittag die ersten vorbeugenden Maßnahmen für ein eventuelles Hochwasser gesetzt. Es wurden eine Vielzahl Sandsäcke gefüllt, welche zur Abholung bereit stehen. Aktuell besteht noch keine Gefahr.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.