
T2 – Fahrzeugbergung auf der B215
Am Freitag, den 30. Mai 2025, wurde die FF Matzleinsdorf kurz vor Mitternacht gemeinsam mit der FF Zelking und der FF Mannersdorf zu einem technischen Einsatz (T2) auf die B215 alarmiert. Ein PKW war aus bislang ungeklärter Ursache kurz vor der Anhöhe der B215 zwischen Zelking und Matzleinsdorf, aus Richtung Zelking kommend, von der Fahrbahn abgekommen und kam in einer angrenzenden Böschung zum Stillstand.
Zum Zeitpunkt des Unfalls befanden sich zwei Personen im Fahrzeug. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatten diese das Fahrzeug bereits selbstständig verlassen. Sie wurden dem Rettungsdienst übergeben und medizinisch versorgt. Parallel dazu wurde die Unfallstelle umgehend abgesichert, um den nachfolgenden Verkehr zu schützen und ein sicheres Arbeiten für die Einsatzkräfte zu gewährleisten. Die Bergung des Fahrzeugs erfolgte mittels Seilwinde des Hilfeleistungsfahrzeugs HLF3. Das Fahrzeug wurde aus der Böschung gezogen und auf einem nahegelegenen Weg gesichert abgestellt.
Im Einsatz standen das Hilfeleistungsfahrzeug HLF3, das Versorgungsfahrzeug VFA, das Kleinlöschfahrzeug KLF sowie das Mannschaftstransportfahrzeug MTF. Nach etwa einer Stunde konnten die Kameradinnen und Kameraden wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen.
Die FF Matzleinsdorf bedankt sich bei der örtlich zuständigen FF Zelking sowie bei der FF Mannersdorf für die gewohnt gute Zusammenarbeit.
Alarmierungsart:Fernmeldefunkempfängerr und Sirene