Sonntag, 26 Januar 2025
Notruf : 122

Einsatz T3 – Menschenrettung nach Fahrzeugüberschlag

Am Mittwochabend ereignete sich auf der B215 zwischen Zelking und Matzleinsdorf ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Lenker kam aus noch unklarer Ursache von der Fahrbahn ab und überschlug sich, bis das Fahrzeug auf dem Feld zum Erliegen kam.

Aufgrund der unklaren Lage löste die Bezirksalarmzentrale die Alarmstufe T3 aus. Insgesamt wurden 5 Feuerwehren zur Menschenrettung mit mehreren eingeklemmten Personen alarmiert. Seitens der Rettung waren ein Notarzthubschrauber, ein Notarztfahrzeug sowie ein Rettungswagen und der Bezirkseinsatzleiter vor Ort. Zwei vorbeifahrende Kameraden der FF-Matzleinsdorf kamen direkt zum Unfall und befreiten nach Lageerkundung den schwerverletzten Lenker aus dem Fahrzeug. Bei dem Unfall war nur eine Person beteiligt und nicht wie ursprünglich befürchtet mehrere. Nach der Erstversorgung durch Notärzte und Sanitäter, wurde der Lenker mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus nach St. Pölten geflogen. Die Feuerwehren unterstützten den Rettungsdienst, sicherten das Fahrzeug sowie die Unfallstelle und leuchteten den Einsatzort aus. Nach der polizeilichen Freigabe wurde das Fahrzeug geborgen und die Unfallstelle gereinigt.

Nach ca. einer Stunde war der Einsatz beendet. Die Freiwillige Feuerwehr Matzleinsdorf war mit 3 Fahrzeugen am Einsatz beteiligt.

Die Zusammenarbeit mit der örtlich zuständigen Feuerwehr – FF Zelking – sowie den zusätzlich alarmierten Feuerwehren (FF-Melk, FF-Mannersdorf, FF-St. Leonhard am Forst) und dem Rettungsdienst war erfolgreich und gut!

Fotos zur Verfügung gestellt von ©DOKU-NÖ

Alarmierungsart:Fernmeldefunkempfänger