Montag, 17 November 2025
Notruf : 122

Einsatzübung im Frequenzumformerwerk Bergern der ÖBB Infrastruktur AG

Am Donnerstag, den 04.09.2025, fand um 18:30 Uhr eine groß angelegte Einsatzübung im Frequenzumformerwerk Bergern der ÖBB Infrastruktur AG statt. Übungsannahme war ein Arbeitsunfall in der Schlosserei, der einen Folgebrand mit starker Rauchentwicklung im Objekt verursachte.

Das anwesende Werkspersonal leitete umgehend die Evakuierung ein und alarmierte die Einsatzkräfte. Aufgrund der während des Notrufes übermittelten Informationen – Brand, massive Rauchentwicklung sowie eingeschlossene Personen im 2. und 3. Obergeschoss – löste die Bereichsalarmzentrale Melk die Alarmstufe B2-Hubrett aus und alarmierte die Feuerwehren Matzleinsdorf, Zelking, Mannersdorf, Ornding und Pöchlarn.
Die ersteintreffende Feuerwehr Matzleinsdorf begann sofort mit der Brandbekämpfung in der Schlosserei und brachte eine Acetylengasflasche in Sicherheit. Unter Atemschutz durchsuchten Trupps der Feuerwehren Matzleinsdorf, Ornding und Mannersdorf das 2. Obergeschoss und konnten drei Personen ins Freie bringen.
Die Feuerwehr Pöchlarn führte mittels Drehleiter die Menschenrettung aus dem 3. Obergeschoss durch, da den Mitarbeitern der Fluchtweg abgeschnitten war und eine Person bewusstlos aufgefunden wurde. Ein weiterer Atemschutztrupp verschaffte sich über die Drehleiter Zugang zum 3. Obergeschoss, durchsuchte die Räumlichkeiten und schuf Abluftöffnungen für die notwendigen Belüftungsmaßnahmen.
Für die Löschwasserversorgung der eingesetzten Tanklöschfahrzeuge sorgten die Feuerwehren Zelking und Matzleinsdorf. Die Feuerwehren Mannersdorf und Pöchlarn richteten einen Atemschutzsammelplatz ein und betrieben diesen während des gesamten Einsatzes.
Nach Erreichen des Übungszieles erfolgte der geordnete Abbau der Geräte sowie eine ausführliche Nachbesprechung.
Ein herzlicher Dank gilt allen beteiligten Feuerwehren für die professionelle Zusammenarbeit sowie der ÖBB Infrastruktur AG für die hervorragende Unterstützung und Bereitstellung des Übungsobjekts.

© Freiwillige Feuerwehr Matzleinsdorf, ÖBB Infrastruktur AG

Alarmierungsart:Fernmeldefunkempfänger