Sonntag, 26 Januar 2025
Notruf : 122

Enormer Besucherandrang bei Hüttenwanderung

Die Freiwillige Feuerwehr Matzleinsdorf feierte 140 Jahre Bestandsjubiläum

Die Freiwillige Feuerwehr Matzleinsdorf wurde 1891 gegründet und begeht heuer damit ihr 140-jähriges Bestandsjubiläum. Dieses Jubiläum wollte die Freiwillige Feuerwehr Matzleinsdorf natürlich ordentlich feiern. Die Covid-Pandemie hat allerdings die Planungen im Vorfeld sehr erschwert. Aufgrund der Ungewissheit der erlaubten Veranstaltungen hat sich die Feuerwehr deswegen etwas Besonderes überlegt, was auch unter den Corona-Bestimmungen abgehalten werden kann. Eine Veranstaltung, die den Abstandsregeln gerecht wird und auch etwas für die Gesundheit tut: Und zwar eine Hüttenwanderung.

Insgesamt luden 5 Hütten am Sonntag, 29. August, auf zwei verschiedenen Wegrouten durch die Gemeinde zu einer Stärkung während der Wanderung ein. Die Wanderung wurde unter dem Motto „Der Geschichte auf der Spur“ organisiert. So gab es bei jeder Hütte nicht nur etwas für das leibliche Wohlbefinden, sondern auch spannende Informationen und Fotos über die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Matzleinsdorf. Neben den kulinarischen Leckerbissen wurden alle Wanderer auch mit einem großartigen Rahmenprogramm unterhalten. Live-Musik und Hüpfburg sorgten für ordentliche Unterhaltung.

Nachdem nun viele Wochen der Planung und Vorbereitung für die Florianis vorübergingen, war es dann am Sonntag so weit. Die Hütten waren aufgebaut und besetzt gewesen und die ersten Gäste trudelten im Feuerwehrhaus in Matzleinsdorf zum Start ein. Nach der gesetzkonformen Registrierung und Vorlegung eines 3G-Nachweises durfte mit der Wanderung gestartet werden. Der Andrang der Besucher war enorm. Auch zahlreiche Feuerwehren aus der Umgebung folgten der Einladung und beehrten die Feuerwehr Matzleinsdorf in großen Gruppen mit ihrem Besuch. Es war ein voller Erfolg für die Feuerwehr Matzleinsdorf.

Ungewiss war, ob das Wetter hielt. Doch neben ein paar Tropfen Regen am Nachmittag kamen alle Wanderer wieder trocken am Zielpunkt an. Zum Abschluss wartete im Feuerwehrhaus auf alle Wanderer Live-Musik bei einer Hüttengaudi für Jung und Alt.

Neben dem Feiern des 140-Jahre Bestandsjubiläum gab es noch einen weiteren wichtigen Grund für diese Veranstaltung. Das Rüstlöschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Matzleinsdorf musste aufgrund schwerer Mängel frühzeitig ausgeschieden werden und ein neues Fahrzeug muss gemäß Mindestausrüstungsverordnung beschaffen werden. Neben Förderungen durch Land und Gemeinde wird ein nicht unerheblicher Teil durch die Feuerwehr selbst gestemmt. Da das Feuerwehrfest heuer und letztes Jahr ausfallen musste, ist diese Veranstaltung sehr wichtig, um die fehlenden Gelder durch Erlöse und Spenden zu finanzieren.

Feuerwehrkommandant Thomas Höfer ist begeistert über die großartige Unterstützung für seine Wehr: „Jeder Gast und jeder Feuerwehrkamerad hat zum großartigen Erfolg unserer 140-Jahr-Feier beigetragen. Ich bedanke mich sehr herzlich für die tolle Unterstützung für die Freiwillige Feuerwehr Matzleinsdorf“.

 

Alarmierungsart:Fernmeldefunkempfänger