Jahreshauptversammlung
JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG FREIWILLIGE FEUERWEHR MATZLEINSDORF
Am Samstag, 05.01.2019, fand die alljährliche Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Matzleinsdorf im Feuerwehrhaus in Matzleinsdorf statt. 42 Feuerwehrkameraden sowie der Bürgermeister von Zelking-Matzleinsdorf Gerhard Bürg und Feuerwerhrabschnittskommandant Brandrat Franz Haiden wurden vom Feuerwehrkommandanten Thomas Höfer begrüßt.
Mit einer Videopräsentation wurde das vergangene Feuerwehrjahr wieder in Erinnerung gerufen. Die Feuerwehr Matzleinsdorf kann auf ein sehr erfolgreiches und ereignisreiches Jahr zurückblicken:
- Ein neues Feuerwehrjugendteam mit 3 Ausbilder wurde gegründet. Dabei durfte sich die Feuerwehr Matzleinsdorf über 6 Neuzugänge in der Feuerwehrjugend freuen.
- Ein wichtiger Punkt war die Ausbildung aller Feuerwehrkameraden. Im abgelaufenen Jahr 2018 wurden 7 Atemschutzübungen incl. Heißausbildung im modernen Container des niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes, 31 Übungen der Bewerbsgruppe, die geplanten hochklassigen Monatsübungen, 4 Funkübungen, 4 Kraftfahrübungen, rege Kurs-u. Lehrgangsteilnahmen im Bezirk und in der Landesfeuerwehrschule in Tulln und 9 Schulungen im Feuerwehrhaus durchgeführt.
- Um die Sicherheit aller Feuerwehrkameraden im Einsatz gewährleisten zu können, wurden im vergangenen Jahr neue Einsatzbekleidung sowie Helme angeschaffen. Auch der Kauf von neuen Hohlstrahlrohren wurde durchgeführt.
Kommandant Thomas Höfer bedankt sich bei allen Feuerwehrkameraden für die tolle Unterstützung und die gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde Zelking-Matzleinsdorf.
Zahlreiche Beförderungen konnten bei der Jahreshauptversammlung verliehen werden. Nach einigen Grußworten des Feuerwehrabschnittskommandanten und des Bürgermeisters wurde die Jahreshauptversammlung geschlossen.
Beförderungen:
Zum Feuerwehrmann: Tim Groiß, Jakob Köninger, Marie-Luies Maier, Celina Trinkl
Zum Oberfeuwehrmann: Alexander Kogler, Thomas Lepolt, Stefan Maier
Zum Hauptbrandmeister: Rafetzeder Markus
Zum Sachbearbeiter: Stefan Gruber
Zum Sachbearbeiter: Michael Schalk
Zum Löschmeister:Andreas Fischlmaier jun.
Zum Löschmeister: Lukas Hauer
Zum Brandmeister: Christian Baumgartner