Jahresmitgliederversammlung
Am Samstag, 23.04.2022, fand die Jahresmitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Matzleinsdorf im Feuerwehrhaus in Matzleinsdorf statt. Zahlreiche Feuerwehrkameraden sowie der Bürgermeister von Zelking-Matzleinsdorf Gerhard Bürg und Abschnittsfeuerwehrkommandant Brandrat Friedrich Ellmer wurden vom Feuerwehrkommandanten Hauptbrandinspektor Thomas Höfer begrüßt.
Mit einer Videopräsentation wurde der vergangene Feuerwehrzeitraum seit der letzten Jahresmitgliederversammlung in Erinnerung gerufen. Danach folgten die Berichte des Kommandanten, des Leiter des Verwaltungsdienstes sowie von allen Chargen und Sachbereichen. Dabei sind folgende Vorkommnisse besonders zu erwähnen:
Neues Einsatzfahrzeug HLFA 3
Feuerwehrkommandant Hauptbrandinspektor Thomas Höfer erläuterte den derzeitigen Produktionsstand des neuen Fahrzeuges und konnte mit Stolz verkünden, dass es nicht mehr lange bis zur Auslieferung dauert. Weiters wurde hier verstärkt die gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde Zelking Matzleinsdorf bei den Gesprächen in der Planungszeit und auch bei der Organisation eines Leihfahrzeuges unterstrichen.
Mehrere Auszeichnungen für Kameraden der FF Matzleinsdorf
Im vergangenen Zeitraum wurden einige Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Matzleinsdorf mit den verschiedensten Auszeichnungen auf Abschnitts- und Bezirksfeuerwehrtagen geehrt. Besonders zu hervorheben ist die Auszeichnung des ehemaligen Kommandanten Ehrenbrandrat Anton Wittmann, welcher die höchste Auszeichnung, welche es in der Regel beim österreichischen Bundesfeuerwehrverband gibt, das Verdienstzeichen 1.Stufe in Gold verliehen bekam.
Beförderungen:
Hauer Michael: Feuerwehrmann zu Oberfeuerwehrmann
Manuel Humpelstätter: Löschmeister zu Oberlöschmeister
Michael Schalk: Sachbearbeiter zu Löschmeister