Monatsübung Feuerwehrmedizinischer Dienst
Am Donnerstag, 13. April 2023 fand im Feuerwehrhaus Matzleinsdorf die Monatsübung zum Thema „Feuerwehrmedizinischer Dienst“ statt. Die Übung zielte auf Selbst- und Kameradenhilfe ab sowie die Unterstützung des Rettungsdienstes bei größeren Unfällen und Schadenslagen.
Des Weiteren war es wieder mal eine Auffrischung zum Thema Erste Hilfe für die gesamte Mannschaft die auch im privaten Bereich sowie der gesamten Bevölkerung zugutekommt. Es wurden drei Stationen vorbereitet mit folgenden Schwerpunkten:
Station 1: Reanimation
An einer Übungspuppe wurde die Herz-Lungen-Wiederbelebung mittels Herzdruckmassage durchgeführt. Ebenso konnte mit einem Übungsdefibrillator gearbeitet werden. Desweitern wurde das Beatmen mittels Beatmungsbeutel geübt.
Station 2: Wundversorgung
Bei dieser Station wurde die richtige Wundversorgung beübt. Es wurden Druckverbände mittels Dreieckstuchs und Druckkörper hergestellt sowie auch neue Materialien wie Israeli-Bandage (Notfalldruckverband für stark blutende Wunden) und Tourniquet (Abbindesystem, durch das der Blutfluss in den Venen und Arterien gestaut oder vollständig unterbrochen werden kann) besprochen.
Station 3: Spineboard und Korbschleiftrage
Es wurde eine Menschenrettung aus einem PKW mittels Spineboard beübt. Dabei wurden auch wichtige Zusatzausrüstungen wie Rettungsboa (schnelle und achsgerechte Rettung eines Patienten auf ein Spineboard) und Stifneck Select (Immobilisationskragen) angewandt. Anschlißend wurde ein am Boden liegender Patient mit dem Tragetuch aufgenommen und in die Korbschleiftrage umgelagert, um einen sicheren Transport aus einem unwegsamen Gelände zu ermöglichen.
Nach der Übungsnachbesprechung wurden alle Teilnehmer mit einer kleinen Jause und Getränken versorgt.
Bei dieser Übung durften wir auch Kameraden der Feuerwehr Willendorf in der Wachau begrüßen die mit uns mit geübt haben.
Alarmierungsart:Termin