Monatsübung mit neuem HLF3
Am Donnerstagabend fand die geplante Monatsübung der FF Matzleinsdorf statt. Der Schwerpunkt der Übung war das Kennenlernen und der richtige Umgang mit den Geräten des neuen HLF3, um bei zukünftigen Einsätzen für alles bestmöglich vorbereitet zu sein.
Die Übung war in 3 Stationen aufgeteilt:
– Umgang mit Rangierroller + Wagenheber, Fahrzeug sichern mit Stab-Pack, Akkuscheinwerfer & richtiges aktives und passives Sichern beim Abseilen
– Richtige Handhabung des Spineboards und der Schleifkorbtrage bei Menschenrettung. Diese Station wurde von 2 Kameraden der FF Willendorf betreut, die dabei ihre berufliche Erfahrungen im Rettungswesen mit uns teilten.
– Einsatznahe Übung: Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person und Löschangriff
Abschließend wurde die Bedienung der beiden „Stabfast“ erklärt, um eine auf der Seite liegendes Fahrzeug zu Stabilisieren.
Die Kameraden der FF-Matzleinsdorf nahmen zahlreich an der Übung teil. Somit sind Sie bestens mit dem Umgang der neuen Geräte geschult und vorbereitet für zukünftige Einsätze.
Vielen Dank an die Kameraden der FF Willendorf für die Unterstützung bei dieser Übung.
Alarmierungsart:Fernmeldefunkempfänger