Technische Einsatzübung am Hiesberg
Am Donnerstag, den 02.03.2023 fand eine technische Einsatzübung am Hiesberg statt. Übungsannahme war zwei Personen kamen am Hiesberg bei Holzarbeiten in eine Notlage.
Vor Beginn der Einsatzübung wurde eine kurze Auffrischung zum Thema „Hebekissen“ durchgeführt. Danach wurde vom Kommandanten und dem Ausbildner ein Übungseinsatzleiter für die Übung bestimmt. Der Ausbildner alarmierte über Funk die Feuerwehr Matzleinsdorf, mit der Meldung „Beginn der Einsatzübung am Hiesberg, Lagerplatz Riedl, Menschenrettung“. Der Übungseinsatzleiter teilte die Mannschaft ein und es wurde mit MTFA, HLF 3, VFA und KLFA zum Übungsort verlegt. Am Ort des Geschehens angekommen, erkundete der Übungseinsatzleiter folgende Lage: Eine Person unter Baumstämmen eingeklemmt, des Weiteren war eine Person unter einem Traktor geraten. Es wurden die Mannschaft und die Einsatzfahrzeuge auf beide Szenarien aufgeteilt. Beide Einsatzmannschaften gelang es unter Zuhilfenahme von Hebekissen, Südbahnwinde und Unmengen von Pölzholz die eingeklemmten Personen zu befreien. Der Übungsort wurde großzügig ausgeleuchtet und ein Brandschutz aufgebaut. Außerdem wurde viel Wert auf die Sicherheit der Verletzten und der Einsatzmannschaft gelegt. Nach erfolgter Menschenrettung sind die Verletzten dem „fiktiven Rettungsdienst“ übergeben worden. Nach dem Versorgen der Geräte wurde in Feuerwehrhaus zurückverlegt, wo die benötigten Fahrzeuge und Geräte gereinigt wurden. Bei der Übung nahmen 25 Kameraden mit 4 Einsatzfahrzeugen teil. Im Anschluss erfolgte die Übungsnachbesprechung in der Fahrzeughalle und die teilnehmenden Kameraden wurden zu einer Jause und Getränke eingeladen.
Alarmierungsart:Termin