Technische Monatsübung – Menschenrettung aus Kraftfahrzeugen
Am 1.Februar 2024 fand eine Einsatzübung zum Thema Technische Menschenrettung aus Kraftfahrzeugen statt.
Übungsannahme war ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einen Lkw. Der Pkw-Lenker hatte die geöffnete Ladebordwand übersehen und fuhr mit voller Wucht in den Lkw. Dabei wurden zwei Personen im Pkw eingeklemmt und schwer verletzt. Der Lkw-Lenker erlitt einen Schock und flüchtete von der Unfallstelle. Durch das ersteintreffende HLF3 wurde eine Erkundung durchgeführt und die Unfallstelle abgesichert. In weiterer Folge traf Pumpe Matzleinsdorf zur Unterstützung ein. Gemeinsam wurde ein Brandschutz aufgebaut, der Pkw sowie der Lkw gegen Wegrollen gesichert und die Menschenrettung mit mehreren hydraulischen Rettungsgeräten durchgeführt. Während dieser Tätigkeit wurde man auf Hilfeschreie des Lkw-Lenkers aufmerksam. Dieser wurde im Bereich des Kinderspieleturms mit einer Beinverletzung entdeckt. Ein Teil der Einsatzkräfte betreuten den Lkw-Fahrer und retteten diesen mittels Korbschleiftrage. Nachdem alle Tätigkeiten erfolgreich durchgeführt wurden, fand am Übungsort eine Nachbesprechung statt. Anschließend wurden gemeinsam die Geräte gereinigt und in den Einsatzfahrzeugen wieder versorgt. Wie üblich wurde die Übung zur Stärkung und Kameradschaftspflege mit einer gemeinsamen Jause beendet.