Sonntag, 26 Januar 2025
Notruf : 122

Vorübergehendes Fahrzeugkonzept

Da das Rüstlöschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Matzleinsdorf defekt ist, besteht aktuell ein geändertes vorübergehendes Fahrzeugkonzept. Dazu wurden die Fahrzeuge neu beladen.

Im Kleinlöschfahrzeug wurde im Mannschaftsraum Platz für Atemschutzgeräte geschaffen. So rückt das Kleinlöschfahrzeug im Falle eines Brandeinsatzes als erstes Fahrzeug aus und kann sofort einen Atemschutztrupp stellen. Das Versorgungsfahrzeug, welches mit Container ausgestattet ist, beinhaltet nun alle wesentlichen Geräte für technische Einsätze. Zusätzlich wurde der Anhänger umfunktioniert, um für Brandeinsätze die entsprechenden Utensilien zur Verfügung zu haben.

Dieses Konzept besteht bereits seit Anfang Februar. Spätestens Ende März bekommen wir ein Ersatzeinsatzfahrzeug vom NÖ Landesfeuerwehrverband gratis zur Verfügung gestellt. Die Planungen für den Neukauf eines HLF 3 (Hilfeleistungslöschfahrzeug) sind bereits voll im Gange. Dazu findet unter Beachtung der Hygienemaßnahmen demnächst eine Mitgliederversammlung statt. 

Wir bedanken uns sehr herzlich für die Unterstützung und der guten Zusammenarbeit mit unserem Bürgermeister Gerhard Bürg sowie dem Bezirksfeuerwehrkommando Melk und dem NÖ Landesfeuerwehrverband. 

 

 

Alarmierungsart:Termin