Winterschulung Alternative Antriebe
Gemeinsam mit der Feuerwehr Mannersdorf, Feuerwehr Knocking-Rampersdorf und der Feuerwehr Zelking fand im Feuerwehrhaus in Matzleinsdorf die diesjährige Winterschulung statt. Thema, welches immer mehr im Kommen ist, waren ALTERNATIVE ANTRIEBE.
Der externe Vortragende Wolfgang Niederauer erklärte uns zu den verschiedenen Antrieben wie Flüssiggas, Erdgas, Elektro sowie zu Hybridautos was es zu beachten gibt und wie man im Ernstfall vorgeht. Mit den immer mehr werdenden Kleinelektroantrieben wie E-Scooter, E-Bike und Hoverboard werden die Akkumulatoren ebenfalls immer ein größer werdendes Thema.
Ein sehr guter Hinweis für alle Einsatzorganisationen ist die Homepage www.i122.at, bei der man für fast alle Marken fahrzeugspezifische Rettungsdatenblätter findet (auch für Diesel- und Benzinantriebe). Auf diesen Rettungsdatenblätter sind alle relevante Informationen bei Unfall oder Brand wie Sitz der Batterie, des Tanks und viele weitere Informationen sehr rasch zu finden. Der Zugang zu den Rettungsdatenblätter kann auch per App erfolgen.
Insgesamt nahmen über 50 Feuerwehrkameraden an der Winterschulung teil.
Alarmierungsart:Funkmeldeemfänger