Sonntag, 9 November 2025
Notruf : 122

Allerheiligen Kirchgang 2025

Am 1. November 2025 nahm die Feuerwehr Matzleinsdorf gemeinsam mit dem Kameradschaftsbund Matzleinsdorf traditionell am Allerheiligen-Kirchgang teil. (mehr …)
Read More
Allerheiligen Kirchgang 2025

Feuerwehrausflug 2025 – Besuch beim Musikverein Stuttgart-Weilimdorf

Vom 19. bis 21. September 2025 führte uns der diesjährige Feuerwehrausflug der Freiwilligen Feuerwehr Matzleinsdorf nach Stuttgart, genauer gesagt zum...
Read More
Feuerwehrausflug 2025 – Besuch beim Musikverein Stuttgart-Weilimdorf

KHD-Zugsübung 2025 in Schönbühel

Am Samstag, 27.09.2025,  fand in Schönbühel an der Donau die KHD-Zugsübung des zweiten Zuges der 12. Bereitschaft statt. (mehr …)
Read More
KHD-Zugsübung 2025 in Schönbühel

Einsatzübung im Frequenzumformerwerk Bergern der ÖBB Infrastruktur AG

Am Donnerstag, den 04.09.2025, fand um 18:30 Uhr eine groß angelegte Einsatzübung im Frequenzumformerwerk Bergern der ÖBB Infrastruktur AG statt....
Read More
Einsatzübung im Frequenzumformerwerk Bergern der ÖBB Infrastruktur AG

Neuer Abstellplatz für die Feuerwehrzille

Die Freiwillige Feuerwehr Matzleinsdorf stand vor der Herausforderung, für ihre Feuerwehrzille einen geeigneten Abstellplatz zu schaffen. Bislang war keine witterungsgeschützte...
Read More
Neuer Abstellplatz für die Feuerwehrzille

Bericht zur Kartierung des Einsatzgebietes – Waldbrandkarte

Im Rahmen des Projektes zur Erstellung einer Gesamteinsatzkarte für Waldbrände hat die Freiwillige Feuerwehr Matzleinsdorf ihr Einsatzgebiet systematisch mit den...
Read More
Bericht zur Kartierung des Einsatzgebietes – Waldbrandkarte

Auspumparbeiten nach Hochwasser

Die Feuerwehren starten am Vormittag mit den Auspumparbeiten bei den betroffenden Häusern. Wir bitte um Verständnis, dass Aus- und Zusammenräumarbeiten aktuell nachrangig sind. Ein Auspumpen ist auch erst dann sinnvoll, wenn der Pegelstand gesunken ist und kein Zufluss mehr ist.
Jeder der aus der Bevölkerung helfen will, kann gerne mithelfen.
Die Einsatzleitung befindet sich im Pfarrhof in Matzleinsdorf. Verpflegungsspenden werden, gerne entgegen genommen.
Aktuelle Telefonnummer falls Sie Infos benötigen betreffend der Auspumparbeiten: 0650/5511805

Spendenaufruf für FF-Matzleinsdorf

Werte Bevölkerung,
wir möchten uns bei allen Unterstützern und für alle bisherigen Spenden beim Hochwassereinsatz vergangene Woche sehr herzlich bedanken.
Da uns schon weitere Anfragen für Spenden für die FF Matzleinsdorf erreicht haben, möchten wir nun auf diesem Wege auf unser Spendenkonto hinweisen. Da wir als Feuerwehr selbst vom Hochwasser sehr betroffen sind und einiges von unserer Ausrüstung sowie vom Feuerwehrhaus verloren oder kaputt gegangen ist, würden wir uns sehr über eine finanzielle Unterstützung freuen.
Betreff: Hochwasser FF Matzleinsdorf
IBAN: AT36 4715 0390 4026 0003
Vielen Herzlichen Dank

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.