Montag, 17 November 2025
Notruf : 122

Erfolgreicher Abschluss der Grundausbildung

Am Samstag, den 8. November 2025, absolvierten sechs Kameradinnen und Kameraden erfolgreich das Abschlussmodul Truppmann (Grundausbildung). Mit ihrem neu erworbenen...
Read More
Erfolgreicher Abschluss der Grundausbildung

Übung – Menschenrettung aus Kfz

Am Samstagvormittag den 08.11.2025 fand eine Übung zum Thema "Menschenrettung aus Kfz" statt. Für die Ausbildung wurden drei verschieden Szenarien...
Read More
Übung – Menschenrettung aus Kfz

Allerheiligen Kirchgang 2025

Am 1. November 2025 nahm die Feuerwehr Matzleinsdorf gemeinsam mit dem Kameradschaftsbund Matzleinsdorf traditionell am Allerheiligen-Kirchgang teil. (mehr …)
Read More
Allerheiligen Kirchgang 2025

Feuerwehrausflug 2025 – Besuch beim Musikverein Stuttgart-Weilimdorf

Vom 19. bis 21. September 2025 führte uns der diesjährige Feuerwehrausflug der Freiwilligen Feuerwehr Matzleinsdorf nach Stuttgart, genauer gesagt zum...
Read More
Feuerwehrausflug 2025 – Besuch beim Musikverein Stuttgart-Weilimdorf

KHD-Zugsübung 2025 in Schönbühel

Am Samstag, 27.09.2025,  fand in Schönbühel an der Donau die KHD-Zugsübung des zweiten Zuges der 12. Bereitschaft statt. (mehr …)
Read More
KHD-Zugsübung 2025 in Schönbühel

Einsatzübung im Frequenzumformerwerk Bergern der ÖBB Infrastruktur AG

Am Donnerstag, den 04.09.2025, fand um 18:30 Uhr eine groß angelegte Einsatzübung im Frequenzumformerwerk Bergern der ÖBB Infrastruktur AG statt....
Read More
Einsatzübung im Frequenzumformerwerk Bergern der ÖBB Infrastruktur AG

Abschlussprüfung Technischer Einsatz

GESCHAFFT! Die Freiwillige Feuerwehr Matzleinsdorf konnte heute die Abschlussprüfung TECHNISCHER EINSATZ in Bronze und Silber erfolgreich abschließen. Die Aufgaben dabei waren Herstellen der Verkehrswegeabsicherung und des Brandschutzes sowie der Aufbau der Stromversorgung, der Beleuchtung und der hydraulischen Rettungsgeräte und der anschließende Einsatz. Auch Erste-Hilfe-Kenntnisse wurden bei der Prüfung abgefragt. Herzliche Gratulation!

Monatsübung in Matzleinsdorf

„Immer am neuesten Stand bleiben“ – das war das Motto der letzten Übung. Nach einer theoretischen Einschulung zum Thema DRUCKBELÜFTER durch Dominik Reiter von der Freiwillige Feuerwehr Melk, wurden Druckbelüfter einen Praxistest unterzogen. Ziel der Übung war es zu zeigen, welche enorme Effektivität ein Druckbelüfter bei der Entrauchung von Gebäudeteilen im Einsatzfall leisten kann. Auch neuere flexiblere Schläuche sowie eine spezielle Art von Strahlrohr, ein sogenanntes Hohlstrahlrohr, wurden getestet.

Atemschutzübung in Mannersdorf

Bei der Atemschutzübung in Mannersdorf wurde wieder für den Ernstfall geübt: In einer vernebelten Maschinenhalle mussten 2 Personen gefunden und gerettet werden. 11 Feuerwehrkameraden der Feuerwehr Matzleinsdorf nahmen an der von der Feuerwehr Mannersdorf ausgetragenen Übung erfolgreich teil.

Allerheiligengang

Gemeinsam mit dem Kameradschaftsbund und der Musikkapelle Melk nahmen heute über 25 Feuerwehrkameraden der Feuerwehr Matzleinsdorf beim alljährlichen Allerheiligengang in Matzleinsdorf teil.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.