Sonntag, 28 September 2025
Notruf : 122

Neuer Abstellplatz für die Feuerwehrzille

Die Freiwillige Feuerwehr Matzleinsdorf stand vor der Herausforderung, für ihre Feuerwehrzille einen geeigneten Abstellplatz zu schaffen. Bislang war keine witterungsgeschützte...
Read More
Neuer Abstellplatz für die Feuerwehrzille

Bericht zur Kartierung des Einsatzgebietes – Waldbrandkarte

Im Rahmen des Projektes zur Erstellung einer Gesamteinsatzkarte für Waldbrände hat die Freiwillige Feuerwehr Matzleinsdorf ihr Einsatzgebiet systematisch mit den...
Read More
Bericht zur Kartierung des Einsatzgebietes – Waldbrandkarte

Monatsübung August – Arbeiten mit der Seilwinde

Am Donnerstag, 07.08.2025 fand in der Birkengasse (Matzleinsdorf) eine technische Monatsübung statt. Übungsannahme war eine PKW-Bergung aus einer Garage. (mehr …)
Read More
Monatsübung August – Arbeiten mit der Seilwinde

Herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit!

Am Freitag, dem 25. Juli 2025, gaben sich unser Feuerwehrkommandant Thomas Fahrnberger und seine Partnerin Doris Hainitz in Melk das...
Read More
Herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit!

Brandeinsatz B1 – Vegetationsbrand Freifläche

Am 30. Juni 2025 wurde die Feuerwehr Matzleinsdorf um 19:56 Uhr zu einem Vegetationsbrand in einem Grünstreifen neben den Eisenbahngleisen...
Read More
Brandeinsatz B1 – Vegetationsbrand Freifläche

Unterstützung der FF Melk bei Busunfall

Am Samstag, dem 21.06.2025 gegen 21:15 Uhr ereignete sich am Autobahnrastplatz Schallaburg ein folgenschwerer Auffahrunfall zwischen einem Reisebus und einem...
Read More
Unterstützung der FF Melk bei Busunfall

Monatsübung in Matzleinsdorf

„Immer am neuesten Stand bleiben“ – das war das Motto der letzten Übung. Nach einer theoretischen Einschulung zum Thema DRUCKBELÜFTER durch Dominik Reiter von der Freiwillige Feuerwehr Melk, wurden Druckbelüfter einen Praxistest unterzogen. Ziel der Übung war es zu zeigen, welche enorme Effektivität ein Druckbelüfter bei der Entrauchung von Gebäudeteilen im Einsatzfall leisten kann. Auch neuere flexiblere Schläuche sowie eine spezielle Art von Strahlrohr, ein sogenanntes Hohlstrahlrohr, wurden getestet.

Einsatz Wohnhausbrand

EINSATZMELDUNG am 21.10 um 08:03 für FF Matzleinsdorf: Wohnhausbrand (B3) in Melk

Mit Rustlöschfahrzeug, Kleinlöschfahrzeug und 16 Feuerwehrkameraden wurde zum Einsatzort ausgerückt. Ein Atemschutztrupp wurde bereitgestellt. 

Allerheiligengang

Gemeinsam mit dem Kameradschaftsbund und der Musikkapelle Melk nahmen heute über 25 Feuerwehrkameraden der Feuerwehr Matzleinsdorf beim alljährlichen Allerheiligengang in Matzleinsdorf teil.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.