Am Samstag, dem 21.06.2025 gegen 21:15 Uhr ereignete sich am Autobahnrastplatz Schallaburg ein folgenschwerer Auffahrunfall zwischen einem Reisebus und einem...
Beim diesjährigen Abschnittsfeuerwehrtag in Erlauf erhielten unsere Kameraden LM Schalk Michael und LM Hauer Lukas das Verdienstzeichen für 25-jährige Tätigkeit...
Am Sonntag, dem 01. Juni 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Matzleinsdorf erneut am Nachmittag zu einem Brandeinsatz in einem Müllentsorgungsbetrieb...
Am Samstag, dem 31. Mai 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Matzleinsdorf gegen Mittag zu einem Brandeinsatz in einem Müllentsorgungsunternehmen in...
Am Samstag, dem 31. Mai 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Matzleinsdorf gegen Mittag zu einem Brandeinsatz in einem Müllentsorgungsunternehmen in Wörth bei Pöchlarn alarmiert. Mehrere Feuerwehren der Umgebung wurden ebenso hinzugezogen.
Am 23.05.2025 fand in Zusammenarbeit mit dem Kindergarten ein ganz besonderer Blaulichttag bei der Freiwilligen Feuerwehr Matzleinsdorf statt. Bereits am frühen Vormittag begann das aufregende Programm mit einer realitätsnahen Evakuierungsübung im Kindergarten. Dabei wurde eine vermisste Kindergartenbetreuerin simuliert, die von einem Atemschutztrupp der Feuerwehr sicher gerettet und ins Freie gebracht wurde. Die Kinder verfolgten den Einsatz aufmerksam und bekamen einen ersten Eindruck vom Ernstfall – kindgerecht und spannend aufbereitet.
Am Freitag, den 30. Mai 2025, wurde die FF Matzleinsdorf kurz vor Mitternacht gemeinsam mit der FF Zelking und der FF Mannersdorf zu einem technischen Einsatz (T2) auf die B215 alarmiert. Ein PKW war aus bislang ungeklärter Ursache kurz vor der Anhöhe der B215 zwischen Zelking und Matzleinsdorf, aus Richtung Zelking kommend, von der Fahrbahn abgekommen und kam in einer angrenzenden Böschung zum Stillstand.
Am Vormittag des 13. Mai 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Matzleinsdorf zu einem technischen Einsatz (T1) bei der Kreuzung Römerweg – Lindenweg in Matzleinsdorf alarmiert. Ein Fahrzeug war festgefahren, wobei die Vorderachse in der Luft hing und auf einer Mauer aufsaß. Das Fahrzeug konnte sich nicht mehr eigenständig fortbewegen und steckte fest.
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.