Samstag, 8 November 2025
Notruf : 122

Allerheiligen Kirchgang 2025

Am 1. November 2025 nahm die Feuerwehr Matzleinsdorf gemeinsam mit dem Kameradschaftsbund Matzleinsdorf traditionell am Allerheiligen-Kirchgang teil. (mehr …)
Read More
Allerheiligen Kirchgang 2025

Feuerwehrausflug 2025 – Besuch beim Musikverein Stuttgart-Weilimdorf

Vom 19. bis 21. September 2025 führte uns der diesjährige Feuerwehrausflug der Freiwilligen Feuerwehr Matzleinsdorf nach Stuttgart, genauer gesagt zum...
Read More
Feuerwehrausflug 2025 – Besuch beim Musikverein Stuttgart-Weilimdorf

KHD-Zugsübung 2025 in Schönbühel

Am Samstag, 27.09.2025,  fand in Schönbühel an der Donau die KHD-Zugsübung des zweiten Zuges der 12. Bereitschaft statt. (mehr …)
Read More
KHD-Zugsübung 2025 in Schönbühel

Einsatzübung im Frequenzumformerwerk Bergern der ÖBB Infrastruktur AG

Am Donnerstag, den 04.09.2025, fand um 18:30 Uhr eine groß angelegte Einsatzübung im Frequenzumformerwerk Bergern der ÖBB Infrastruktur AG statt....
Read More
Einsatzübung im Frequenzumformerwerk Bergern der ÖBB Infrastruktur AG

Neuer Abstellplatz für die Feuerwehrzille

Die Freiwillige Feuerwehr Matzleinsdorf stand vor der Herausforderung, für ihre Feuerwehrzille einen geeigneten Abstellplatz zu schaffen. Bislang war keine witterungsgeschützte...
Read More
Neuer Abstellplatz für die Feuerwehrzille

Bericht zur Kartierung des Einsatzgebietes – Waldbrandkarte

Im Rahmen des Projektes zur Erstellung einer Gesamteinsatzkarte für Waldbrände hat die Freiwillige Feuerwehr Matzleinsdorf ihr Einsatzgebiet systematisch mit den...
Read More
Bericht zur Kartierung des Einsatzgebietes – Waldbrandkarte

Kindergarten-Blaulichttag bei der Feuerwehr Matzleinsdorf – Spannung, Action und viel Begeisterung

Am 23.05.2025 fand in Zusammenarbeit mit dem Kindergarten ein ganz besonderer Blaulichttag bei der Freiwilligen Feuerwehr Matzleinsdorf statt. Bereits am frühen Vormittag begann das aufregende Programm mit einer realitätsnahen Evakuierungsübung im Kindergarten. Dabei wurde eine vermisste Kindergartenbetreuerin simuliert, die von einem Atemschutztrupp der Feuerwehr sicher gerettet und ins Freie gebracht wurde. Die Kinder verfolgten den Einsatz aufmerksam und bekamen einen ersten Eindruck vom Ernstfall – kindgerecht und spannend aufbereitet.

T2 – Fahrzeugbergung auf der B215

Am Freitag, den 30. Mai 2025, wurde die FF Matzleinsdorf kurz vor Mitternacht gemeinsam mit der FF Zelking und der FF Mannersdorf zu einem technischen Einsatz (T2) auf die B215 alarmiert. Ein PKW war aus bislang ungeklärter Ursache kurz vor der Anhöhe der B215 zwischen Zelking und Matzleinsdorf, aus Richtung Zelking kommend, von der Fahrbahn abgekommen und kam in einer angrenzenden Böschung zum Stillstand.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.