Montag, 17 November 2025
Notruf : 122

Erfolgreicher Abschluss der Grundausbildung

Am Samstag, den 8. November 2025, absolvierten sechs Kameradinnen und Kameraden erfolgreich das Abschlussmodul Truppmann (Grundausbildung). Mit ihrem neu erworbenen...
Read More
Erfolgreicher Abschluss der Grundausbildung

Übung – Menschenrettung aus Kfz

Am Samstagvormittag den 08.11.2025 fand eine Übung zum Thema "Menschenrettung aus Kfz" statt. Für die Ausbildung wurden drei verschieden Szenarien...
Read More
Übung – Menschenrettung aus Kfz

Allerheiligen Kirchgang 2025

Am 1. November 2025 nahm die Feuerwehr Matzleinsdorf gemeinsam mit dem Kameradschaftsbund Matzleinsdorf traditionell am Allerheiligen-Kirchgang teil. (mehr …)
Read More
Allerheiligen Kirchgang 2025

Feuerwehrausflug 2025 – Besuch beim Musikverein Stuttgart-Weilimdorf

Vom 19. bis 21. September 2025 führte uns der diesjährige Feuerwehrausflug der Freiwilligen Feuerwehr Matzleinsdorf nach Stuttgart, genauer gesagt zum...
Read More
Feuerwehrausflug 2025 – Besuch beim Musikverein Stuttgart-Weilimdorf

KHD-Zugsübung 2025 in Schönbühel

Am Samstag, 27.09.2025,  fand in Schönbühel an der Donau die KHD-Zugsübung des zweiten Zuges der 12. Bereitschaft statt. (mehr …)
Read More
KHD-Zugsübung 2025 in Schönbühel

Einsatzübung im Frequenzumformerwerk Bergern der ÖBB Infrastruktur AG

Am Donnerstag, den 04.09.2025, fand um 18:30 Uhr eine groß angelegte Einsatzübung im Frequenzumformerwerk Bergern der ÖBB Infrastruktur AG statt....
Read More
Einsatzübung im Frequenzumformerwerk Bergern der ÖBB Infrastruktur AG

Medaillenregen für Matzleinsdorf

Nicht nur im Einsatz ist die Feuerwehr schnell, sondern auch mit Schi und Snowboard. 2 Feuerwehrjugendmitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Matzleinsdorf beweisten dies beim gestrigen Landesschibewerb der NÖ Feuerwehrjugend 2019 in Annaberg. Über 400 Feuerwehrjugendmitglieder aus ganz Niederösterreich nahmen am Landesschibewerb teil. 

Neuzugänge – „Spielerwechsel noch vor Transferende“

Die Freiwillige Feuerwehr Matzleinsdorf darf sich über 2 Neuzugänge in der Feuerwehr sehr freuen. Bernhard Handl und Dominic Sonnleitner, beide wohnhaft in Matzleinsdorf, sind ausgebildete Feuerwehrmänner und stehen nun für Sie 24 Stunden für die Sicherheit der Gemeinde bereit. 

Brand eines zweistöckigen landwirtschaftlichen Gebäudes

Bei der heutigen kombinierten Atemschutz- und Funkübung war die Übungsannahme der Brand eines zweistöckigen landwirtschaftlichen Gebäudes. Es werden eine unbekannte Anzahl an Personen im Gebäude vermisst. Das Erdgeschoß wird als Werkstatt benutzt. Im Kellergeschoß gibt es zahlreiche verwinkelte Räume, die die Suche der vermissten Personen erschweren.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.